Beratungsdienste des SkF
Unsere Beratungsstelle in der Akademiestr. 15 bietet vielfältige ambulante Beratungs- und Unterstützungsangebote für Frauen und Familien unter dem Leitsatz: Sozial kreativ Flexibel.
Nähere Informationen zu den einzelnen Beratungsdiensten sowie die jeweiligen Ansprechpartnerinnen erfahren Sie durch Anklicken der Überschriften auf der linken Seite.
Alle unsere Beratungsangebote sind vertraulich, kostenlos und unabhängig von Weltanschauung und Religion.
Corona – Virus: Auswirkungen auf die Arbeit des SkF in der Akademiestraße
31.01.2023
Die Mitarbeiterinnen der Beratungsstelle beraten Sie gerne weiterhin
telefonisch.
Für eine persönliche Beratung bitten wir Sie, vorab telefonisch einen Termin zu vereinbaren.
Bitte rufen Sie uns an: Tel. 0721 913 75 – 0
Eine offene Sprechstunde können wir Ihnen aktuell leider noch nicht wieder anbieten!
Bitte bleiben Sie zu Hause, wenn Sie Krankheitssymptome haben oder Kontakt mit einer an Covid 19 infizierten Person hatten.
Aktuelle Informationen zum Umgang mit dem Corona-Virus und seinen Auswirkungen auf unsere Arbeit in der Akademiestraße finden Sie immer hier.
Eine Übersicht aktueller Angebote in der Beratungssstelle, diverse Informationen und Vordrucke können Sie dem Anhang entnehmen:
Den Flyer der Beratungsstelle mit einer Übersicht der Beratungsangebote.
Das aktuelle Angebot des Startpunkt Elterncafés.
Die Flyer für unsere aktuelle Babygruppe und eine weitere Gruppe für Babys, die ab dem 16.01.2023 starten wird.
Eine Übersicht der Termine des Frauencafés für das erste Halbjahr 2023. Wir freuen uns, Sie begrüßen zu dürfen.
„Ihre Meinung ist uns wichtig!“
Für Anregungen, Vorschläge zur Verbesserung, Kritik und Beschwerden füllen Sie bitte den Rückmeldebogen aus, den Sie in Aushängen im Eingangsbereich der Beratungsstelle und in unserem Familienzentrum vorfinden.
Sie können Ihre Rückmeldung an die Beraterin direkt adressieren, ebenso an die Abteilungsleiterin für die Beratungsstelle (Luitgard Gauly) oder an unsere Geschäftsführerin (Katja Schümer).
Den Umschlag mit dem Bogen können Sie in den draußen an der Hauswand hängenden Briefkasten werfen oder an unserer Anmeldung abgeben.
Wenn Sie eine Antwort von uns möchten, geben Sie bitte Ihren Namen und Kontaktdaten auf dem Bogen an.
Gern können Sie sich mit Ihrer Rückmeldung auch telefonisch oder per Mail an uns wenden.
Herzlichen Dank!
Luitgard Gauly
Abteilungsleiterin Beratungsdienste
Ansprechpartner/in:
Luitgard
Gauly
Arbeitsgebiet:
Beratungsstelle
Hinweis zur Datensicherheit per E-Mail
Katharina
Keller
Arbeitsgebiet:
Beratungsstelle
Hinweis zur Datensicherheit per E-Mail