Herzlich willkommen
beim Sozialdienst katholischer Frauen in Karlsruhe
Unsere Website soll Ihnen helfen, unseren SkF kennenzulernen und sich einen Überblick über unsere Angebote zu verschaffen.
Sie ist aber vor allem für diejenigen, die unsere Hilfe und Unterstützung benötigen.
Wir hoffen, Sie finden sich alle zurecht.
Hier unser neuer Imagefilm
31.05.2022
Aktuell – Corona-Virus:
Auswirkungen auf die Arbeit in der Akademiestraße 15
Die Mitarbeiterinnen der Beratungsstelle beraten Sie gern weiterhin telefonisch.
Für persönliche Beratung bitten wir Sie, telefonisch vorab einen Termin zu vereinbaren. Bitte beachten Sie, dass für die Beratungsstelle im Haus auf den Verkehrswegen weiterhin eine Maskenpflicht gilt.
Bitte rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine Mail, wir rufen Sie gern zurück.
Tel. 0721 913 75 – 0
Eine offene Sprechstunde können wir Ihnen aktuell leider noch nicht wieder anbieten!
Bitte bleiben Sie zu Hause, wenn Sie Krankheitssymptome haben oder Kontakt mit einer an Covid 19 infizierten Person hatten.
Das neue Jahresprogramm des SkF für 2022 ist da. Nähere Infos zu den vielseitigen Angeboten entnehmen Sie bitte unten im Anhang.
Die aktuellen Angebote des Startpunkt Cafés entnehmen Sie bitte unten im Anhang.
Es finden aktuell zwei Babygruppen statt. Nähere wichtige Informationen zu diesem Angebot finden Sie ebenfalls im Anhang unten.
Das nächste Frauencafé am 08.06.2022 muss leider ausfallen!
Die Veranstaltungen des Betreuungsvereins finden als Präsenz-Veranstaltungen im SKF-Familienzentrum statt. Mit Anmeldung und Anwendung der 3G-Regel. Falls dies Corona-bedingt nicht möglich sein sollte, bieten wir die entsprechende Veranstatung als Webinar an. In diesem Fall informieren wir Sie zuvor darüber.
Aktuelle Informationen zum Umgang mit dem Corona-Virus und seinen Auswirkungen auf unsere Arbeit in der Akademiestraße finden Sie immer hier.
Mit freundlichen Grüßen
Katja Schümer
Geschäftsführerin
Startpunkt Elterncafé Juli 2022162.82 KB
Jahresprogramm SkF 20222.99 MB
Babygruppe freitags75.65 KB
Babygruppe montags71.63 KB
Newsletter Januar 20214.27 MB
Jahresbericht 20211.21 MB